„Leute, die sich die Finger verbrennen, verstehen nichts vom Spiel mit dem Feuer“, wusste schon Oscar Wilde. Die Föhrer sind da weiter: Alle Jahre wieder am 21. Februar verjagen sie beim Biikebrennen den Winter und dessen böse Geister.
Fast jedes Inseldorf organisiert dabei eine eigene Biike aus trockenen Tannenbäumen, Gestecken und Heckenschnitt, die dann feierlich in Flammen aufgeht, wie man in folgendem Video sehen kann.
Biikefeuer Föhr mit freundlicher Genehmigung von Image TV.
Und natürlich ist Biike auch eine gute Gelegenheit, das eigene Zuhause mal wieder kritisch zu würdigen: Abgewetztes Ikea chic, Omas unbequeme Küchenstühle, Gelsenkirchener Barock – muss das wirklich alles bleiben?
Wir meinen: Nein!
Also rein damit ins Feuer, die Dorfjugend wird es danken. Und dann gleich zu uns, zum Stöbern und zum Probesitzen, zum Beispiel auf unserem Sofa Samsara. Wir haben Ihre Traummöbel.